Die gebräuchlichsten Methoden der Unternehmensbewertung. Einführung und Überblick: Vergleich und Analyse des Ertragswertverfahren und der DCF-Verfahren

Die gebräuchlichsten Methoden der Unternehmensbewertung. Einführung und Überblick: Vergleich und Analyse des Ertragswertverfahren und der DCF-Verfahren

Jetzt kaufen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL – Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den Grundlagen der Unternehmensbewertung. Zu Beginn wird über verschiedene „basics“ der Bewertung geschrieben, woraufhin die Funktionen der Unternehmensbewertung und Anlässe für eine Bewertung vorgestellt werden. Unter dem Begriff der Unternehmensbewertung finden sich mehrere Methoden wieder, weshalb im Folgenden verschiedene Kategorien der Unternehmensbewertung beschrieben werden und diesen anschließend die Verfahren zugeordnet werden. Nachdem der Leser sich einen Einblick in die Grundlagen der Unternehmensbewertung verschaffen konnte, werden im folgenden Teil der Arbeit zwei Unternehmensbewertungsverfahren detailliert vorgestellt. Es werden das Ertragswertverfahren und das DCF-Verfahren vorgestellt und miteinander verglichen. Es handelt sich bei diesen Verfahren um die gebräuchlichsten Methoden der Unternehmensbewertung in Deutschland.



Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie nach unten scrollen, gilt dies auch als Zustimmung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf \"Cookies zulassen\" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf \"Akzeptieren\" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen